Skip to content
FacebookInstagramYouTube
  • JETZT BEWERBEN
  • KONTAKT
  • ONLINE PLATTFORM
Akademie der Gesundheit Logo
  • Home
  • AUSBILDUNG
    • Alle
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Pflegefachassistent:in
    • Operationstechn. Assistent:in
    • Medizinische:r Technologe:in für Radiologie
    • Physiotherapeut:in
    • Ergotherapeut:in
    • Logopäde:in
    • Notfallsanitäter:in
    • Anästhesietechnische:r Assistent:in
    • Altenpflegehilfe
  • WEITERBILDUNG
    • Pflege
      • Betreuungsassistenz
      • Betreuungsassistenz-Pflichtfortbildung
      • Pflegebasiskurs
      • Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende im Pflegeberuf
      • Berufspädagogische Weiterbildung für Praxisanleitende in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
      • Palliative Care
        • Palliative Care – multiprofessionelles Modul
        • Palliative Care für Pflegende – Basiskurs
        • Letzte Hilfe Kurs professionell
    • Notfallmedizin für ärztliches und nichtärztliches Personal
      • Fachlehrgang Rettungssanitäter:in
      • Rettungssanitäter:in Prüfung
      • Prehospital Poly Trauma Management
      • Refresher – Poly Trauma Management
      • Pediatric Advanced Life Support (PALS) – Babycode
      • Gynäkologische Notfälle
      • Gefahrensituationen im Rettungsdienst
      • Wildauer Fortbildungswoche
      • Organisatorische:r Einsatzleiter:in
      • Refresher Rettungssanitäter:in
      • Refresher Praxisanleiter:in Notfallsanitäter:in
      • Notfallschulungen für Kliniken und Praxen
    • Notfallpflege (DKG)
    • Simulationstraining
    • Physiotherapie
      • Praxisanleiter:in
      • Ergänzungslehrgang zum:r Physiotherapeut:in
    • Ergotherapie
      • Praxisanleiter:in
    • Medizinisch-technische Assistenz
      • Strahlenschutz Basiskurs
      • Strahlenschutz-Aktualisierung
      • Berufspädagogische Fortbildung
    • Anästhesietechnische/ Operationstechnische Assistenz
      • Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende im Funktionsdienst
      • Berufspädagogische Zusatzqualifikation für Praxisanleitende im Funktionsdienst
    • Hygienebeauftragte:r im Gesundheitswesen
    • Wundexpert:in
      • Basisseminar Wundexperte ICW®
      • DEKRA® Wundexpert:in
    • Intensiv- und Anästhesiepflege *DKG
    • Inhouse Seminare
  • HOCHSCHULISCHE AUSBILDUNG
  • INTERNATIONALE FACHKRÄFTE
    • Pflege
    • Physiotherapie
    • Ergotherapie
    • Operations- und Anästhesietechnische Assistenz
  • INSTITUTE
    • Institut digitale Lehre und Medien
    • Institut soziales Lehren und Lernen
  • ÜBER UNS
    • Überblick
    • Leitbild / Satzung
    • Mitgliedsunternehmen
    • Organisation
    • Bildungskonzept
    • Sozialpädagogen
    • Standorte
    • Presse
    • Stellenangebote
    • Informationsveranstaltungen
  • ONLINE PLATTFORM
  • Home
  • AUSBILDUNG
    • Alle
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Pflegefachassistent:in
    • Operationstechn. Assistent/in
    • Med.-techn. Radiologieassistent/in
    • Physiotherapeut/in
    • Ergotherapeut:in
    • Logopäde/in
    • Notfallsanitäter:in
    • Anästhesietechnische/r Assistent/in
  • WEITERBILDUNG
    • Pflege
      • Berufspädagogische Weiterbildung für Praxisanleitende in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
      • Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende im Pflegeberuf
      • Palliative Care für Pflegende – Basiskurs
    • Notfallmedizin für ärztliches und nichtärztliches Personal
      • Fachlehrgang Rettungssanitäter/in
      • Rettungssanitäter/in Prüfung
      • Prehospital Poly Trauma Management
      • Refresher – Poly Trauma Management
      • Pediatric Advanced Life Support (PALS) – Babycode
      • Gynäkologische Notfälle
      • Gefahrensituationen im Rettungsdienst
      • Wildauer Fortbildungswoche
      • Organisatorische/r Einsatzleiter/in
      • Refresher Rettungssanitäter/in
      • Refresher Praxisanleiter/in Notfallsanitäter/in
      • Notfallschulungen für Kliniken und Praxen
    • Notfallpflege (DKG)
    • Simulationstraining
    • Physiotherapie
      • Praxisanleiter/in
    • Medizinisch-technische Assistenz
      • Strahlenschutz Basiskurs
    • Anästhesietechnische/ Operationstechnische Assistenz
    • Inhouse Seminare
  • HOCHSCHULISCHE AUSBILDUNG
  • INTERNATIONALE FACHKRÄFTE
    • Pflege
      • Vorbereitungskurs
        • Vorbereitungskurs über 80 Stunden
        • Vorbereitungskurs über 200 Stunden
        • Vorbereitungskurs in Kooperation mit Lingoda
      • Kenntnisprüfung
      • Informationen für Praxispartner
    • Physiotherapie
    • Operations- und Anästhesietechnische Assistenz
  • INSTITUTE
    • Institut soziales Lehren und Lernen
    • Institut digitale Lehre und Medien
  • ÜBER UNS
    • Überblick
    • Leitbild / Satzung
    • Mitgliedsunternehmen
    • Organisation
    • Bildungskonzept
    • Standorte
    • Stellenangebote
    • Informationsveranstaltungen
    • News
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • JETZT BEWERBEN
  • KONTAKT

Austauschprogramm

Austauschprogramm
  • View Larger Image
Oliver Plath2024-06-06T14:35:22+02:00News|

Campus Berlin-Buch

Schwanebecker Chaussee 4 E-H
13125 Berlin
0 30 – 9 40 30 60

Campus Eberswalde

Schicklerstraße 20
16225 Eberswalde
0 33 34 – 2 31 52

Campus Wildau

Schwartzkopffstr. 9
15745 Wildau
03 37 52 – 51 72 0

Campus Brieskow-Finkenheerd

Karl-Marx-Straße 28
15295 Brieskow-Finkenheerd
03 36 09 – 72 06 80

Campus Greifswald

(in Vorbereitung)
Siemensallee 1
17489 Greifswald

Copyright 2023 Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. | Impressum | AGB | Datenschutz | Kontakt | Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz | Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen

Font Resizer

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

FacebookInstagramYouTube
Page load link

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner
English Vietnamese
German
Go to Top