Fachlehrgang Rettungssanitäter/in
Als Rettungssanitäter/in unterstützen Sie die Notfallsanitäter/innen als auch Notärzte/innen bei der Arbeit im Rettungswagen. Sie arbeiten im qualifizierten Krankentransport und begleiten Patienten bei der Fahrt in ein Krankenhaus bzw. bei der Verlegung in eine andere Einrichtung. Beim Einsatz in einer Rettungsleitstelle sind Sie für die Entgegennahme der Notrufe verantwortlich und koordinieren die daraus resultierenden Einsätze.
Nächster Kursstart:
Februar 2023
Sie sind volljährig und verfügen bereits über eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. einen Hauptschulabschluss.
Anmeldeunterlagen
- Nachweis der Berufsausbildung bzw. des Hauptschulabschlusses
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung
Ausbildung an der Akademie der Gesundheit (240 Seminareinheiten):
- Anatomie und Physiologie des Menschen
- Störung vitaler Funktionen
- Notfallmedizin
- Rettungsdienstorganisation und Gesetze
- Hygiene
- Gefahren an der Einsatzstelle
Praktische Tätigkeit:
- Klinikpraktikum: 80 Stunden
- Rettungswachenpraktikum: 160 Stunden
- Zertifikat der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Veranstaltungsort
Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Campus Bad Saarow
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Termine
06.03.2023 – 14.04.2023 / WRS M1 L 23-02
13.11.2023 – 22.12.2023 / WRS M1 L 23-11
Die Weiterbildung umfasst 240 Seminareinheiten.
Kursgebühr
2.350,00 €
Campus Bad Saarow
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau C. Varchmin
Anmeldung
Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden.