Palliative Care für Pflegende – Basiskurs

Die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben in der multiprofessionellen Zusammenarbeit.

Diese Weiterbildung berücksichtigt in hohem Maße die enorme Sensibilität, aber auch zunehmende Präsenz dieser Thematik. Die Vermittlung fachlicher Inhalte basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird kontinuierlich diesen angepasst.

Neben praxisbezogenen Fallanalysen gehören der Austausch miteinander, gegenseitige Wertschätzung, Möglichkeiten der Selbstpflege und Reflexion eigener Haltungen zu den Schwerpunkten dieses Kurses. Individuelle thematische Teilnehmerwünsche und Anregungen fließen in die Veranstaltungen mit ein.

Jetzt anmelden

Nächster Kursstart:

Auf Nachfrage.

Weiterbildung Praxisanleiter

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und (Kinder) Krankenpflege bzw. Altenpflege und haben eine mindestens zweijährige praktische Erfahrung in der Betreuung und Begleitung sterbender Menschen in der Palliative Pflege, Hospizarbeit oder onkologischen Pflege.

Anmeldeunterlagen

  • Beglaubigte Kopie der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung
  • Nachweis über eine mind. zweijährige Berufspraxis
  • Organisationsformen von Palliative Care und Hospizarbeit
  • Grundlagen der Palliativmedizin
  • Symptomkontrolle/Schmerztherapie
  • ausgewählte Krankheitsbilder
  • Grundlagen der Ethik, ethische Entscheidungsfindung
  • rechtliche Grundlagen: Sterbehilfe, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
  • Kommunikation, psychosoziale Reaktionen, Stressmanagement
  • Trauer/Trauerbegleitung
  • Spiritualität und Rituale
  • Basale Stimulation
  • Umgang mit Verstorbenen
  • Therapiebegrenzung und Therapiezieländerung
  • Teamarbeit
  • Dokumentation, Standards und Forschung
  • palliative Netzwerke und Case Management
  • Familie und soziales Netzwerk
  • Zertifikat der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
  • Diese Weiterbildung ist durch die Fachgesellschaften DGP, DHPV, Deutsche Krebshilfe und ALPHA zertifiziert.
  • Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein Zertifikat “Basiskurs Palliative Care für Pflegende” der Gesellschaft für Palliativmedizin.

Veranstaltungsort

Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Campus Berlin-Buch
Schwanebecker Chaussee 4 E-H
13125 Berlin

Termine

29.08.2022 – 26.05.2023/WPCGK B 22-08

Die Weiterbildung umfasst 160 Seminareinheiten.

Kursgebühr

1.350,00 €

Campus Berlin-Buch
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau N.Platow

Campus Bad Saarow
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau D. Fischer

Anmeldung

    Geburtsdatum:

    Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden.

    Interessante Weiterbildungen