Refresher – Prehospital Poly Trauma Management
(Refresher PPTM)
Die Anforderungen und der Professionalisierungsgrad in der präklinischen Notfallmedizin wird den im Rettungsdiensttätigen auch zukünftig eine Weiterentwicklung der bereits erzielten Kompetenzen abfordern. Gut trainierte Handlungsroutinen spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie die Aktualisierung des Fachwissen und sind für den Einsatzerfolg ausschlaggebend. Mit dem Refresherkurs wird den Teilnehmenden des Poly Trauma Management Kurses die Möglichkeit geboten, die bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in einem Tagesseminar aufzufrischen bzw. weiterzuentwicklen.
Nächster Kursstart:
Dezember 2023
Die Fortbildung richtet sich an Notärzte/innen, Ärzte/innen, Notfallsanitäter/innen, Rettungsassistenten/innen, Rettungssanitäter/innen und Krankenpflegepersonal, die den Prehospital Poly Trauma Management Kurs bereits abgeschlossen haben.
Anmeldeunterlagen
- Nachweis des PPTM Kurses, wenn dieser nicht an der Akademie der Gesundheit absolviert wurde
- Einführungsvortrag „Neuerungen bei der Versorgung Polytraumatisierter“
- Versorgung von 4 Polytraumen in Echtzeit
- Re-Briefing, schriftlicher Abschlußtest
- Im Training stehen die Anwendung des präklinischen ABCDE-Konzeptes, Personalmanagement, Zeitmanagement und Führungsverhalten im Mittelpunkt.
- Zertifikat der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
- 7 Punkte LÄK Brandenburg sind beantragt
Veranstaltungsort:
Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Campus Bad Saarow
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Termine
24.03.2023 / WPPTM Rez L 23-03
01.09.2023 / WPPTM Rez L 23-09
08.12.2023 / WPPTM Rez L 23-12
Die Fortbildung umfasst 8 Seminareinheiten.
Kursgebühr
210,00 €
Campus Bad Saarow
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau C. Varchmin
Anmeldung
Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden.