Strahlenschutz Basiskurs
Sie sind in einer Praxis mit Röntgeneinrichtungen tätig und brauchen die erforderlichen Kenntnisse im Strahlenschutz gemäß Anlage 10 der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin. Der Kurs vermittelt Ihnen hierfür theoretisches Wissen über rechtliche Regelungen, physikalische und biologische Grundlagen, die Wirkung ionisierender Strahlung und wirksame Strahlenschutzmaßnahmen. Durch praktische Übungen im Strahlenschutz eignen Sie sich Wissen und Fertigkeiten an, die Sie bei dieser Art von bildgebenden Verfahren unter ärztlicher Anweisung tätig sein lässt.
Nächster Kursstart:
Auf Nachfrage
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen nach § 24 Abs. 2 Nr. 4 RöV, in Abschnitt 6.3., 3. Absatz genanntes Personal: OTA, Pflegepersonal, Interventionen, ERCP, C-Bogen-Tätigkeit. Dieser Kurs ist für Personen erforderlich, die ausschließlich einfache Röntgeneinrichtungen auf direkte Anweisung des unmittelbar anwesenden Arztes bedienen oder einschalten (z.B. C-Bogen im OP).
Anmeldeunterlagen
- Berufsurkunde
Theoretischer Teil:
- Röntgenanatomie und Einstelltechnik
- Strahlenbiologie
- Röntgenaufnahmetechnik
- Strahlenschutz des Patienten und des Personals
- Rechtsvorschriften, Richtlinien, Empfehlungen
Praktischer Teil:
- Durchleuchtungseinrichtung
- Aufbau, Funktion und Strahlenschutz
- Aufnahmeeinstellungen im OP-Bereich
- praktische Übungen zur Qualitätssicherung
Diese Weiterbildung endet mit einer Abschlussprüfung.
- Zertifikat der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
- Diese Weiterbildung erfolgt entsprechend der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin vom 22.Dezember 2005.
- Der Kurs ist von der zuständigen Behörde, dem Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit Berlin –LAGetSi, anerkannt und bundesweit gültig
Veranstaltungsort
Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Campus Berlin-Buch
Schwanebecker Chaussee 4 E-H
13125 Berlin
Termine
Auf Anfrage.
Die Weiterbildung umfasst 20 Seminareinheiten.
Kursgebühr
250,00 €
Anmeldung
Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden.