Gynäkologische Notfälle
Einsätze, die das Rettungsteam mit Notfällen aus dem Bereich der Gynäkologie konfrontieren, sind rar. Nur wenige Mitarbeitende können in Anbetracht der Seltenheit dieser Einsatzindikation und aufgrund mangelnder Erfahrung von sich behaupten, gynäkologische Notfälle ohne jegliche Nervosität behandeln zu können. Aus diesem Grund greift die Fortbildung die wichtigsten vital bedrohlichen Notfälle aus dem Themenkreis der Gynäkologie auf. Das Spektrum reicht dabei von der Extrauteringravidität über Blutungen in der Spätschwangerschaft bis hin zur Geburt.
Nächster Kursstart:
Dezember 2023
Die Fortbildung richtet sich an Notärzte/innen, Ärzte/innen, Notfallsanitäter/innen, Rettungsassistenten/innen, Rettungssanitäter/innen und Krankenpflegepersonal mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Rettungsdienst oder Gesundheitswesen.
Anmeldeunterlagen
- Nachweis einer abgeschlossenen Ausbildung im Rettungsdienst oder Gesundheitswesen
- Grundlagen
- Blutungen in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftsinduzierter Hypertonus (SIH)
- Geburt –Überwachung, Komplikationen
- gynäkologische Notfälle
- Zertifikat der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
- 6 Punkte der LÄK Brandenburg sind beantragt
Veranstaltungsort
Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Campus Bad Saarow
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Termine
06.12.2023 / WF Gyn L 23-12
Campus Bad Saarow
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau C. Varchmin
Anmeldung
Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden.