Rettungssanitäter/in Prüfung
Rettungssanitäter/innen sind Personen, die nach den Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst ausgebildet sind und im Rettungsdienst eingesetzt werden. Sie wirken entsprechend ihrer Qualifikationen und den länderspezifischen Regelungen in der Notfallrettung und im Krankentransport mit.
Nächste Kurse:
Januar 2023
Für die Prüfung zum/r Rettungssanitäter/in können Sie sich anmelden, wenn Sie die folgende Zugangsvoraussetzungen erfüllen:
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Ausbildung zum Rettungshelfer (Grundlehrgang Rettungssanitäter) und zusätzliches Praktikum im Krankenhaus und in der Rettungswache (je 160 h)
- gesundheitliche und persönliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Empfehlung des Führerscheins, Stufe C 1
Anmeldeunterlagen
- Nachweis des Schulabschlusses bzw. Berufsurkunde
- Nachweis des Grundlehrgangs zum/r Rettungssanitäter/in
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung
Die Prüfung beinhaltet einen schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil.
- Urkunde zum/r Rettungssanitäter/in durch die Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Veranstaltungsort
Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Campus Bad Saarow
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Prüfungsgebühr
325,00 €
Campus Bad Saarow
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau C. Varchmin
Anmeldung
Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden.