Praxisanleiter/in in Einrichtungen
des Gesundheits- und Sozialwesens
Sie wollen in der Personal- und Organisationsentwicklung Ihrer Einrichtung mehr Verantwortung übernehmen. Dabei tragen Sie als Praxisanleiter/in Mitverantwortung für die praktische Begleitung von Auszubildenden. Sie sind für die Organisation und Gestaltung des Praktikumsverlaufes verantwortlich. Sie führen die Auszubildenden an eine eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heran. Die Entwicklung pädagogischer Grundhaltungen und die Begleitung bei der Reflexion von Lernsituationen am Arbeitsplatz sind Elemente Ihrer Arbeit.
Nächster Kursstart:
März 2022 – Campus Berlin-Buch
Mai 2022 – Campus Eberswalde
Sie sind Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in oder Operationstechnische/r Assistent/in aus kooperierenden Einrichtungen der Akademie der Gesundheit und möchten an der Ausbildung neuer Fachkräfte mitwirken. Sie haben in der Regel eine zweijährige Berufspraxis im erlernten Beruf vor Antritt der Weiterbildung.
Anmeldeunterlagen
- Berufsurkunde
- Nachweis der mind. zweijährigen Berufspraxis
Basiselemente der Praxisanleitung:
- allgemeine Rahmenbedingungen der Ausbildung von nichtärztlichen Gesundheitsberufen berufliches Selbstverständnis als Praxisanleiter/in entwickeln
- Gestaltung erkenntnisorientierter Lernumgebung
- beurteilen des Ausbildungsgeschehens und der Bildungsteilnehmenden
- praktische Anleitung vorbereiten, durchführen und evaluieren
- aktuelles Pflegewissen: u.a. Schmerz, Palliative Care, Wundmanagement, Integrative Validation
- Zertifikat der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Veranstaltungsort – Campus Berlin-Buch
Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Campus Berlin-Buch
Schwanebecker Chaussee 4 E-H
13125 Berlin
Termine
21.03.2022 – 30.09.2022 / WPA B 22-03
Die Weiterbildung umfasst 304 Seminareinheiten.
Veranstaltungsort – Campus Bad Saarow
Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Campus Bad Saarow
Pieskower Straße 33
15526 Bad Saarow
Termine
10.01.2022 – 18.11.2022/WPA S 22-01
Die Weiterbildung umfasst 304 Seminareinheiten.
Kursgebühr
Der Preis für die Weiterbildung beträgt 2.535,00 €.
Ihre Ansprechpartnerin:
Campus Berlin-Buch
Frau J. Georgi
Campus Eberswalde
Frau V. Croll
Campus Bad Saarow
Frau D. Fischer
Campus Berlin-Buch
Termine und Informationen Praxisanleiter 2022
Campus Eberswalde
Termine und Informationen Praxisanleiter 2022
Anmeldung
Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden.